Rico Zela
1974 in Zürich geboren, seit 2014 musikalischer Leiter von Jazzcetera, daneben Leiter des Ref. Kirchenchores Affoltern am Albis, vom Singkreis Hettlingen und freelance Oboist. Erste sängerische und musikalische Ausbildung bei den Zürcher Sängerknaben und dem Jugendorchester des Konservatoriums Zürich. Von 1996-2002 Oboenstudium an der Musikakademie Basel und Hochschule der Künste Utrecht (NL) mit Weiterbildung auf historischen Oboeninstrumenten. Erhielt einen 1. Preis beim Orpheus Kammermusikwettbwerb 1998. Nach 2002 diverse Unterrichtstätigkeiten und Leiter des Otmarchores Andwil-Arnegg. Zuzüger u.a. beim Berner Sinfonie Orchester, beim Musikkollegium Winterthur, Argovia Philharmonic, basel sinfonietta, Sinf.Orchester Zürich, 21st Century Orchestra, Bach Collegium Zürich und Ensemble Chaarts. Parallel dazu intensive kammermusikalische Tätigkeit (ua Aulos Oboenquartett, Imaghi Bläserquintett). Zurzeit Oboist beim beim 21st Century Orchestra, Bach Collegium Zürich, bei Musica Viva Schweiz und Operettenbühne Hombrechtikon. Erst- und Uraufführungen sowie CD-Produktionen in der Sparte zeitgenössische Musik. Stipendien der Stiftung Internationale Musikkurse Darmstadt, Bruno-Schuler Stiftung sowie von der Marianne und Curt Dienemann Stiftung Luzern. Solistische Auftritte im In- und Ausland. Weiterbildungen im Bereich Schauspiel und Theater, Gesang, als Chorsänger u. Coach bei der Engadiner Kantorei. Nachdiplomstudium in Chorleitung-Kirchenmusik an der Hochschule Luzern. Erfahrung mit Alexandertechnik (Noam Renen). Realisierung zahlreicher Konzerte und Crossover-Projekte mit Oboen- u. Tasteninstrumenten, im Bereich E-Musik, Elektropop-Rock-Blues-Jazz.